Schon vor über 35 Jahren beschäftigte sich Hans Schanz mit der Thematik ungewöhnlicher Rollläden. So entstand ein Rollladen, der sich von unten in vielerlei Fensterformen einfügen konnte. Der Studio Star war geboren.
Einst als Weltneuheit aus Baden-Württemberg präsentiert, werden unsere Produktpaletten ständig erweitert und die bestehenden Produkte regelmäßig weiterentwickelt. Heute sind wir auch international etabliert und stehen für höchste Qualitiät.
1971-1979 Gründerphase
Bereits vor über 35 Jahren beschäftigte sich Hans Schanz mit der Thematik ungewöhnlicher Rollläden. "Als gelernter Maschinenbauer war ich von Anfang auf der Suche nach Nischenprodukten, um selbstständig tätig zu werden und Neuland zu entdecken."
1977 Gründung
Beginn der Rollladenentwicklung und Gründung der Schanz GmbH.
1980-1984 Firmenaufbau
Ganz in der Tradition baden-württembergischer Erfinder entwickelte Hans Schanz 1984 eine Technik, die in dieser Form eine Weltneuheit darstellte: einen Rollladen, der sich von unten in vielerlei Fensterformen einfügen konnte. Der Studio Star war geboren.
Mit diesem Produkt platzierte sich das Unternehmen innerhalb weniger Jahre auf dem Markt. 1989 hatte es bereits 30 Mitarbeiter mit einem Umsatz von 4 Mio. DM. Schon damals waren die meisten dieser MitarbeiterInnen Freunde, Bekannte und Nachbarn der nunmehr 6-köpfigen Familie Schanz. Es entstanden zunächst europaweite Beziehungen in der Baubranche, während Weiterentwicklungen des Studio Stars und die neue Entwicklung des Wiga Stars für Wintergärten auf Hochtouren weiter gingen.
1990-1999 Expansion und Internationales
In den Neunzigern begann die zweite Generation des Familienunternehmens nachzurücken. 1990 startete Holger Schanz den Bau und Vertrieb von Wintergartenrollläden. Er gründete die heute unter seiner Leitung bestehende Gesellschaft.
Sein Bruder Joachim Schanz stieg mit dem Erwerb des US-amerikanischen Rollladenbetriebs voll ein und begann den neuen Markt zu erschließen. Er leitet heute die Alutech United Inc. in Delaware, USA, und spezialisierte das Unternehmen auf Rollläden, die einen Hurrikan beständig überstehen.
1990 Wiga Star GmbH
Gründungsjahr der Wiga Star GmbH - Produktion von Wintergartenbeschattung.
1995 Schwesterunternehmen: Alutech United Inc.
Schwesterunternehmen: Alutech United, Inc., www.alutech.com
2000 bis heute Die zweite Generation
Nach und nach vollzog sich in den letzten Jahren der endgültige Generationswechsel, und Hans Schanz zog sich nach über 30 Jahren erlebter Höhen und Tiefen aus der Baubranche und dem Unternehmen zurück.
Die Brüder Holger und Joachim Schanz leiten in enger Kooperation gemeinsam ihre beiden erfolgreichen Betriebe in Deutschland und den USA: Die Schanz Rollladensysteme GmbH und die Alutech United Inc. Deren Produktpaletten werden ständig erweitert und die bestehenden Produkte regelmäßig weiterentwickelt. Mehr dazu sehen Sie auf unseren Produktseiten.
2002 Joachim Schanz
Joachim Schanz wird Geschäftsführer der Alutech United, Inc.
Die heutige Schanz Rollladensysteme GmbH entsteht.
Schanz GmbH und Wiga Star GmbH gehen zusammen --> die heutige Schanz Rollladensysteme GmbH entsteht.
2006 Gründung Zweigniederlassung
Gründung Zweigniederlassung Schweiz, www.schanzstoren.ch
2006 Schanz Management & Marketing GmbH
Schanz Rollladensysteme GmbH übernimmt die Management & Marketing GmbH
2006 CE-Kennzeichnung
Einführung der CE-Kennzeichnung
2007 CE Windklasse
Schanz Rollläden werden nach CE windklassifiziert.